Zum diesjährigen Anklettern, dem traditionellen Saisonauftakt der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland war das Wetter weder warm noch kalt. Selbst die Buschwindröschen verschließen Ihre Blütenköpfe und ducken sich zu ihrem Schutze. Die Natur steht auch im milden Elstertal noch auf der "Bremse". Aber es gibt keinen Niederschlag und auch der Fels ist schön trocken.
Wir wanderten Flussabwärts und sahen unsere Kletterfreunde an der Birkenwand und an der Schafswand in Aktion. Unser Ziel war der Klettergipfel Dornbusch. Mit dem Gratweg bietet er einen der längsten Kletterwege des Gebietes. Landschaftlich reizvoll und ausgesetzt, wartet er mit tollen Tiefblicken auf.
Henry stieg vor und holte Andreas und mich auf dem großen Absatz nach. Nun geht es immer dem schmalen Grat folgend hinauf, bis unter die Gipfelwand. Der Fluss "weiße Elster" begleitet uns mit seinem Getöse und lauten rauschen. Eine Verständigung ist hier nicht ganz einfach. Nach dieser schönen Bergfahrt wünschten wir uns auf dem Gipfel ein "Berg heil". Auch die Abseilpiste ist lang und führt teilweise frei hängend zurück zum Wandfuss. Ein Eintrag ins Wandbuch ist obligatorisch.
Zu fortgeschrittener Stunde trafen alle Kletterfreunde am wärmenden Rund ein. 22 kleine und große Kletterer ließen den Abend in der gemütlichen und warmen Gaststube des "Edelweiß" in Möschwitz ausklingen. Dabei gab es nicht nur leckeres Essen, sondern auch so mache lustige Anekdote aus vergangenen Bergfahrten zu erzählen.
(Text + Fotos: J. Bartsch)