Die Talsperre Falkenstein liegt unweit der Stadt, idyllisch in die Natur eingebettet und vom Wald umgeben. Sie wurde in den Jahren 1971-75 erbaut. Ihr Steinschüttdamm staut das Gewässer der Weißen Göltzsch. Ursprünglich als Brauchwasserversorgung für die Textilindustrie (Falgard) errichtet, dient sie heute dem Hochwasserschutz und der Freizeiterholung. Bootsverleih, Baden, Kinderbecken mit Spielplatz und ein Rundweg laden zum Besuch ein.
Das Heimatmuseum Falkenstein erinnert in seiner Sonderschau an die Baugeschichte der Talsperre vor nunmehr 50 Jahren.
Wo? Heimatmuseum Falkenstein, Schlossplatz 1
Wann? vom 26. April bis zum 1. Juni 2025
Technische Daten: ( Quelle: www.medienservice.sachsen.de )