"GLÜCK AUF!" - KLETTERFÜHRER ERZGEBIRGE

Glück Auf! Kletterführer Erzgebirge, Neuauflage im Geoquest Verlag

Klettern im Mittleren-, Westlichen- und Tschechischem Erzgebirge

 

Autoren: Sebastian Flemmig, Lutz Zybell, Ingo Röger, Gerald Krug

 

Endlich ist es soweit! Sechs Jahre nach Veröffentlichung der ersten Auflage, erschien Anfang Oktober 2022 der neue Geoquest Kletterführer "Glück Auf!" für das Erzgebirge. Darin stellt das Autorenteam alle Klettergebiete im westlichen und mittleren Erzgebirge detailliert vor.

 

Das Müglitztal im Osterzgebirge wird dann im Frühjahr 2023 im neuen "Sportkletterführer Dresden und Umgebung" enthalten sein.

 

In den letzten Jahren sind vor allem im Westerzgebirge einige neue lohnende Klettergebiete, wie z.B. das Märchenwand Gebiet bei Johanngeorgenstadt entstanden, die wir Euch erstmalig vorstellen. Auch die Felsenstadt Silberbach, die im Tschechischen Teil des Westerzgebirges liegt, haben wir mit aufgenomen.

 

Das Erzgebirge bietet dabei eine große Auswahl an unterschiedlichem Felsgestein: vom Wolkensteiner Gneis über den Wollsackgranit der Greifensteine bis zum rauen Biotitgranit im Westerzgebirge.

 

Neben liebevoll gestalteten Karten, farbigen Fototopos und coolen neuen Kletterfotos, findet Ihr im neuen Führer auch jede Menge Infos zu den Klettergebieten. Wie z.B. zum Eisklettern am Blauenthaler Wasserfall oder zu den bekanntesten Erstbegehern. Interessantes zu touristischen Zielen, zur Natur und Geschichte des Erzgebirges runden den Führer ab.

 
  • Verlag                            Geoquest Verlag
  • Lieferzeit                       ab sofort erhältlich
  • ISBN                              978-3-948622-06-0
  • Preis                              36,00 €

 

Titel ab sofort erhältlich. Weitere Infos und bestellbar unter: Geoquest-Shop

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

der Frühling naht, erste Leberblümchen gesichtet (Foto W. Roth, 10.03.2025)

erste Leberblümchen gesichtet, mehr...

AM RAND NOTIERT

Traditionelles Anklettern der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland im Klettergebiet Steinicht, 29.03.2025

Traditionelles Anklettern der DAV Sektion Plauen-Vogtland, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Saisonstart Klettern Outdoor,
mehr...

Winterpaddeln im Spreewald mit dem Bootsverleih Richter in Lübbenau, 08.02.2025

Winterpaddeln im Spreewald, mehr...