frühherbstliche Wanderung in Thüringen

von W. Roth

Frühherbstliche Wanderung in Thüringen

Wir fahren über Greiz nach Elsterberg und weiter bis Schönbach. Hier starten wir zu unserer aussichtsreichen Rundwanderung. Diese ist, mitunter spärlich, mit einem gelben Punkt markiert.

Gleich zu Beginn geht es auf die Höhe. Dann geht es hinunter ins Triebitztal, bis zur Straße. An den Häusern zweigt jetzt der Weg ab. Leider fehlt hier die Markierung. Wurde sie eventuell absichtlich entfernt? Es geht bergauf nach Arnsgrün.

In Arnsgrün kehren wir im Dorfwirtshaus ein. Hier kann man preiswert und gut essen.

Dann geht es weiter nach Frotschau. Unterwegs fantastische Sicht aufs 0bere Vogtland. Gleich nach dem ersten Haus von Frotschau zweigt der Weg scharf links ab. Unten, im Triebitztal, müssen wir einen Bach überqueren. Nach kurzem Aufstieg erreichen wir Fröbersgrün. Hier fehlt erst einmal wieder die Markierung. Den auf der Wanderkarte eingetragenen Weg gibt es nicht mehr, er wurde zugebaut! Wir halten uns rechts und kommen so an die Straße. Wir laufen Richtung Kirche. Ab da ist die Markierung wieder da. Bis Schönbach laufen wir nun auf einer einsamen Landstraße weiter, immer wieder die Aussicht genießend.

Nach 13 Kilometern sind wir wieder am Ausgangspunkt.

Panorama Blick aufs Vogtland

zum vergrößern der Übersichtskarten, bitte die Bilder anklicken!

Übersichtskarte zur Frühherbstlichen Wanderung in Thüringen
Wanderkarte zur Frühherbstlichen Wanderung in Thüringen
Höhenprofil zur Frühherbstlichen Wanderung in Thüringen
outdooraktive - Karte zur Tourenplanung als PDF- Datei
Frühherbstliche Wanderung in Thüringen.p
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

der Frühling naht, erste Leberblümchen gesichtet (Foto W. Roth, 10.03.2025)

erste Leberblümchen gesichtet, mehr...

AM RAND NOTIERT

Traditionelles Anklettern der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland im Klettergebiet Steinicht, 29.03.2025

Traditionelles Anklettern der DAV Sektion Plauen-Vogtland, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Saisonstart Klettern Outdoor,
mehr...

Winterpaddeln im Spreewald mit dem Bootsverleih Richter in Lübbenau, 08.02.2025

Winterpaddeln im Spreewald, mehr...