News 2024

Mittwochsklettern am Kuhstall, unteres Göltzschtal, 31.07.2024

Mittwochsklettern am Kuhstall, unteres Göltzschtal, 31.07.2024

Das Mittwochwetter lädt eher zu Waldbad oder Talsperre ein. Doch wir haben noch eine alte Rechnung offen.

 

Vor 5 Wochen waren wir bei herrlichem sonnigen Wetter am Kuhstall im Holzbachtal. Mitten im 3. Weg setzte plötzlich ein kurzer aber kräftiger Sommerregen ein. Wir waren auf jeden Fall völlig nass und auch die Felsen luden nicht mehr zum Klettern ein.

 

Trotz des hochsommerlichen Wetters stiegen wir zu den Felsen im Holzbachtal auf. Zum Glück ist der linke Felsen des Kuhstalls immer noch recht schattig. Somit konnten wir mit Schwedenrampe, Morgenstern und Klapperstorch erst einmal beginnen.

 

Nachdem wir diese Wege geklettert hatten, versuchten wir uns am Pulverdampf. Manfred durchstieg diese V problemlos. Obwohl ich Verschneidung gerne klettere, hatte ich mit der erforderlichen Spreizung meine Probleme.

 

Abschließend kletterten wir noch den Hahnenschrei und Manfred noch den Weg rechts daneben.

( Text und Fotos: L. Schneider )

Online Shop

      Das Schwarze Brett

UNSER SCHNAPPSCHUSS

der Frühling naht, erste Leberblümchen gesichtet (Foto W. Roth, 10.03.2025)

erste Leberblümchen gesichtet, mehr...

AM RAND NOTIERT

Traditionelles Anklettern der Alpenvereins Sektion Plauen-Vogtland im Klettergebiet Steinicht, 29.03.2025

Traditionelles Anklettern der DAV Sektion Plauen-Vogtland, mehr...

50 Jahre Talsperre Falkenstein, die Baugeschichte in Bildern, Sonderausstellung im Museum Falkenstein, 26.April bis zum 1.Juni

50 Jahre Talsperre Falkenstein, im Museum Falkenstein, mehr...

Saisonstart 2025 Klettern Outdoor am Wendelstein im vogtländischen Grünbach, 07.03.2025

Saisonstart Klettern Outdoor,
mehr...

Winterpaddeln im Spreewald mit dem Bootsverleih Richter in Lübbenau, 08.02.2025

Winterpaddeln im Spreewald, mehr...